Energieversorgung

Deutschland hatte bis vor wenigen Jahren über viele Jahrzehnte eine sichere, technisch ausgereifte Stromversorgung. Diese bestand aus einem Mix von fossilen Energieträgern, Wasserkraft und Kernkraft.

Ein gewisser Anteil an regenerativer Energie ist dann sinnvoll, wenn diese die Netzstabilität nicht gefährden und wirtschaftlich auch konkurrenzfähig sind, also nicht stärker subventioniert werden wie andere Energieträger.

Der ungehemmte Ausbau der „Erneuerbaren Energien“ mit dem Ziel CO2-Neutalität zu erreichen ist ein Irrweg der technisch und physikalisch nicht möglich ist.

„Energieversorgung“ weiterlesen

Grundsätzlich

Gemäß dem Grundsatzprogramm der AfD will ich unsere abendländische
Kultur, unsere Sprache und Tradition in einem friedlichen, demokratischen und souveränen Nationalstaat des deutschen Volkes dauerhaft erhalten.

Ich bin der Meinung, dass es nach dem Selbstbestimmungsrecht der Völker jedem Volk, also auch dem Deutschen, gestattet sein muss, frei von Fremdherrschaft, in einem eigenen Staat zu leben, bzw. einen solchen Staat zu gründen.

„Grundsätzlich“ weiterlesen

Energiewirtschaft

-Wir haben, inzwischen muss man leider sagen hatten, ein instabiles Energiesystem

-neue Technolgien sind erst dann einzusetzen, wenn Alternativen sicher, umweltfreundlich und wirtschaftlich vorhanden sind.

-statt Energieträger abzuschalten, ohne wirkliche Alternativen zu haben, müssen diese erst ausreichend erforscht werden.

Umweltschutz

-Schutz des  Waldes, auch vor Windkraftanlagen

-keine PV-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, diese gehören auf die Dächer

-Ausbau der ökologischen Landwirtschaft über Anreize statt Verbote

-Flächenverbrauch stoppen

-naturnahe Flächen erhalten und schaffen

-Biotopverbunde

Klima

-es ist fraglich, ob das derzeitige Klima überhaupt außerhalb der normalen Schwankungsbreite liegt

-der menschliche Einfluss auf das Klima ist nicht nachgewiesen, es handelt sich um eine Hypothese

-Die Emissionen Deutschlands haben keinen messbaren Einfluß auf das Klima

Wir leben hier in Deutschland seit der Eiszeit in der kühlgemäßigten Klimazone im Übergangsbereich zwischen dem maritimen Klima Westeuropas und dem kontinentalen Klima Osteuropas.
Dieses Klima unterliegt natürlichen Schwankungen, z.B. im Bereich der Temperatur. Eine leichte Abweichung nach oben oder unten bedeutet noch lange nicht, dass wir die Klimazone verlassen haben.

„Klima“ weiterlesen

Rückführung

-straffällige Ausländer haben unser Land zu verlassen

Deutschland hat in den letzten Jahren ca. 2 Millionen sogenannte Flüchtlinge aufgenommen.

Darunter sind sicher auch Menschen, die tatsächlich durch Kriege aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Es sind aber auch viele darunter, wenn nicht gar die meisten, die nur in der Hoffnung auf ein für sie besseres Leben zu uns gekommen sind.

„Rückführung“ weiterlesen

Staatsform

Ich trete für den demokratischen, souveränen Nationalstaat mit möglichst vielen direktdemokratischen Elementen ein.

Dazu gehören zum Beispiel die Direktwahl des Bundeskanzlers und des Bundespräsidenten, sowie Volksabstimmungen auf Bundesebene.

Es ist eine komplette Gewaltenteilung anzustreben, das heißt Legeslative, Judikative und Exikutive sind auch tatsächlich getrennt. Staatsanwälte dürfen nicht weisungsgebunden sein, Richter und Staatsanwälte sollten von der Bevölkerung gewählt werden.

„Staatsform“ weiterlesen

Programm Kommunalwahl 2019

Die AfD in Schriesheim stellt sich vor:

Sehr geehrte Mitbürger von Schriesheim,

nachdem unsere Partei nun in allen-Landtagen und im Bundestag vertreten ist, wollen wir den nächsten Schritt gehen um in Deutschland politisch mitzugestalten.

Im Mai dieses Jahres finden neben den Europawahlen in Baden-Württemberg auch Kreistags- und Gemeinderatswahlen statt.

Um sich ein Bild von unserer Politik machen zu können, wollen wir Ihnen hier einige unserer Positionen in Bezug auf Schriesheim vorstellen.

„Programm Kommunalwahl 2019“ weiterlesen