Demo für Grundrechte in Walldorf

Wie jeden Montag fand auch am 21.12.2020 eine Demo für Grundrechte satt. Diesmal als Weihnachtausgabe wie immer mit guten Reden und anspruchsvoller musikalischer Begleitung. Im ansonsten durch die Coronamaßnahmen tristen Walldorf kam weihnachtliche Stimmung auf, die man ansonsten so schmerzlich vermisst hat. Auch eine Kabaretteinlage wurde geboten. Einziger Wermutstropfen waren die linksradikalen Sprüche, die auf den katholischen Kirchturm projiziert wurden. Die katholische Kirche ist wahrlich tief gesunken. Aber davon ließen sich die fröhlichen bürgerlichen Demobesucher die Laune nicht verderben.
Es kann jedem nur empfohlen werden, die Montagsdemos in Walldorf zu besuchen um sich ein eignes Bild zu machen.

Bericht von der Demo für Grundrechte

Autor: Thomas Kröber

Demo Berlin 18.11.2020

Am 18.11.2020 wurde vom Bundestag das neue Infektionsschutzgesetz verabschiedet, das dem Gesundheitsminister umfassende Vollmachten zur Einschränkung der Grundrechte verleiht. Deshalb wird es zu Recht auch Ermächtigungsgesetz genannt.

Zeitgleich fand am Brandenburger Tor eine Demo gegen die Verabschiedung dieses Gesetzes statt.

Als Demokrat, dem die Grundrechte, das Herzstück unserer Demokratie wichtig sind, habe ich selbstverständlich an dieser Demonstration teilgenommen.

„Bericht von der Demo für Grundrechte“ weiterlesen

Kranzniederlegung am Ehrenfriedhof Heidelberg

Kranzniederlegung durch Patrioten aus der Umgebung von Heidelberg zum Volkstrauertag 2020. Wir gedenken den Toten der beiden Weltkriege, insbesondere auch den deutschen Soldaten die für ihr Heimatland gefallen sind.

Für mich geht es beim Volkstrauertag nicht darum etwas zu bewerten oder zu verurteilen, sondern nur darum zu gedenken und zu trauern.

Demo für Grundrechte 12.07.2020

In Weinheim fand eine Demo organisiert von der Gruppe Querdenken statt. Etwa 40 Teilnehmer wanderten um 15.15 Uhr vom Dürreplatz zum Schlossgarten durch die Innenstadt.

Im Schlossgarten wurden dann einige sehr gute Reden gehalten. Die Menge war dort auf ca. 70 Teilnehmer angewachsen und auch zahlreiche Parkbesucher hörten zu. Besonders eine Ärztin übte dabei, auf sehr guten Argumenten und Recherchen beruhende, Kritik am Kurs der Bundesregierung. Ein neuer Impfstoff für einen neuartigen Erreger benötigt in der Regel 5 bis 8 Jahre, im Fall von Corona soll dies alles sehr viel schneller gehe. Mit dem neuen Impfstoff soll auch direkt fremdes Erbmaterial in die menschlichen Zellen eingeschleust werden, mit unabsehbaren Folgen, wie zum Beispiel steigendes Krebsrisiko usw.. Sie ging auch auf die psychologische Kriegsführung der Regierung ein, Ein Mittel dazu sind Panikmache und ständige Wiederholungen. Obwohl bisher nicht beweisen wurde, dass Corona gefährlicher als eine Grippe ist, wird die Aussetzung der Grundrechte weiter aufrechterhalten. Es ist durchaus für jeden Bürger empfehlenswert, an solchen Demos teilzunehmen oder zumindest einmal zuzuhören.

Demo gegen GEZ vom 04.01.2020 in Baden-Baden

Nach dem unsäglichen Lied des Kinderchors des WDR („Meine Oma ist ne alte Umweltsau!“) fand auf Initiative unseres Landtagsabgeordneten Stefan Räpple in Baden-Baden eine Demonstration vor dem Funkhaus des SWR statt.

Neben Räpple traten noch zahlreiche Redner auf, darunter auch unser Landesvorsitzender Dr. Spaniel und Dr. Rainer Rothfuß.

In den Redebeiträgen wurde thematisiert ob der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland noch als politisch neutral zu bezeichnen ist und ob eine Zwangsabgabe für die Bürger (GEZ) noch vertretbar ist.

Dazu hat ebenfalls Herr Räpple einen Bürgerentscheid gestartet. Die Sammlung von Unterschriften ist bereits angelaufen. Sie können sich hier gerne noch eintragen.

Formblatt Volksbegehren

Weitere Informationen zum Volksbegehren der AfD finden Sie hier: https://www.stefan-raepple.de/

Es gab auch eine Gegendemonstration, deren Teilnehmer allerdings nur die Absicht hatten,  die Demo der AfD zu stören, was nicht gelungen ist.