Ein historisch einzigartiges Experiment

Am 20. Februar 2018 wurden bei der Tagesthemen-Sendung für jeden hörbar die Dinge unverblümt beim Namen genannt. In einem Interview von der Sprecherin Caren Miosga befragt, warum das „Grundvertrauen in die etablierte Politik so zurückgegangen“ sei, antwortete ihr Gesprächspartner, der Politikwissenschaftler Yascha Mounk, „dass wir hier ein historisch einzigartiges Experiment wagen, und zwar eine monoethnische und monokulturelle Demokratie in eine multiethnische zu verwandeln.“ (ab Minute 1:40) Weiterhin meinte er: „Das kann klappen, das wird, glaube ich, auch klappen, dabei kommt es aber natürlich auch zu vielen Verwerfungen.“

„Ein historisch einzigartiges Experiment“ weiterlesen

Die EU in der Krise

Die Europäische Union (EU) ist ein Verbund von derzeit 28 Mitgliedstaaten, zu denen als koloniale Überbleibsel auch einige Überseegebiete gehören. Sie hat insgesamt mehr als 500 Millionen Einwohner. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt ist der EU-Binnenmarkt noch der größte gemeinsame Wirtschaftsraum der Welt, trotz stark rückläufiger Tendenz des Anteils der EU an der Weltwirtschaftsleistung.

„Die EU in der Krise“ weiterlesen

Geld regiert die Welt

Autor: Dieter Krieger 27.10.2017
Denkt man an das „Große Geld“, dann denkt man unwillkürlich an Oligarchen und Tycoons.
Übermächtige Wirtschaftsmagnaten setzen ihren Reichtum und ihre wirtschaftliche Macht ein, um weltweit Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Finanzmärkte zu nehmen.
Sie agieren als Strippenzieher oft im Hintergrund, teilweise auch ganz offen.
Im internationalen Vergleich sind die Vermögen der meisten deutschen und europäischen Superreichen eher bescheiden. Dies gilt auch für die russischen Oligarchen.

„Geld regiert die Welt“ weiterlesen

Soziale Sicherungssysteme vor dem Kollaps

Soziale Sicherungssysteme dienen der Absicherung der Bevölkerung im Hinblick auf soziale Risiken. Insbesondere Kranke, Alte oder Arbeitsunfähige werden damit abgesichert. Finanziert werden die Sicherungssysteme über Steuern und Sozialabgaben, die als Lohnnebenkosten beim Arbeitgeber, aber vor allem beim Arbeitnehmer zu Buche schlagen.
Aus diesem Grund konkurrieren soziale Sicherungssysteme mit dem Wohlstand der arbeitenden Bevölkerung.

„Soziale Sicherungssysteme vor dem Kollaps“ weiterlesen

Massenrückführung ist das Gebot der Stunde

Ende 2016 gab es rund 550.000 Asylbewerber, die trotz erfolgter Ablehnung ihres Antrags in Deutschland geblieben sind.
Inzwischen dürften noch viele Tausend dazugekommen sein. Eine konsequente Massenrückführung ist daher das Gebot der Stunde.
Aktuelle Lage
Die etablierten Parteien überbieten sich gerade mit Vorschlägen, wie die Asylkrise einzudämmen sei. Sogar ein prominenter Vertreter der SPD fordert nun Aufnahmezentren in Nordafrika und übernimmt damit eine Forderung der AfD.

„Massenrückführung ist das Gebot der Stunde“ weiterlesen

Fakten zum Islam in Deutschland

Aktuelle Lage
In Deutschland leben zurzeit laut dem BAMF annähernd fünf Millionen Islamgläubige. Die genaue Zahl ist nicht bekannt. Ebensowenig ist bekannt, wie viele Moscheen es hierzulande schon gibt und wie viele noch im Bau sind. Nach Schätzungen des Deutschlandfunks sind es weit über 2.600.
Der Islam expandiert massiv in Deutschland, sei es durch illegale Migration, durch Familiennachzug, oder schlicht über den Kreißsaal.

„Fakten zum Islam in Deutschland“ weiterlesen

Braucht Deutschland Einwanderung?

Über die „Leitmedien“ lässt die politische Machtelite immer wieder die Forderung verkünden, dass Deutschland pro Jahr 500.000 Einwanderer braucht, um den Geburtenschwund und desssen Auswirkungen auf die „Wirtschaft“ auszugleichen.
Ein weiterer Zuzug von Migranten ist nicht nur volkswirtschaftlich absolut kontraproduktiv, er wird vor allem gesellschaftlich und politsch zu einem totalen Chaos führen.

„Braucht Deutschland Einwanderung?“ weiterlesen