Politik und Glaubwürdigkeit

Sehr geehrte Leser,

Politik ist der Wettbewerb von Ideen.

Dabei ist jede Meinung erlaubt, solange diese sich auf dem Boden des Grundgesetztes bewegt.

Dabei ist es von entscheidender Bedeutung für die Akzeptanz dieser politischen Ideen um die geworben wird, dass diese Ideen und Vorstellungen von den Politikern auch vorgelebt werden, diese also mit „gutem“ Beispiel vorangehen.

Ansonsten kann es leicht zu Aussagen wie folgender kommen, die kürzlich von unserem Weihnachtsbesuch getätigt wurde: „Politiker lügen doch sowieso alle“.

Dies ist natürlich so nicht richtig, zeigt aber exemplarisch wie es beim Bürger ankommt, wenn Aussagen und Taten von Politikern und Mandatsträgern nicht übereinstimmen.

Es ist deshalb wünschenswert, wenn auch bei uns im Gemeinderat politische Forderungen und persönliches Verhalten übereinstimmen.

Die Vertreter der grünen Liste setzen sich dafür ein, dass eine PV-Anlage auf landwirtschaftlicher Fläche errichtet wird, dass im Zuge der von ihnen geforderten „Energiewende“ die Menschen auf die öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen (falls vorhanden), mit dem Rad fahren oder zu Fuß gehen und das unbegrenzt Zuwanderer aufgenommen werden sollen.

Über die Sinnhaftigkeit solcher Forderungen möchte ich hier nicht diskutieren, im Sinne der Glaubwürdigkeit kann man aber von den Vertretern der grünen Liste in Schriesheim durchaus verlangen, dass diese selbst PV-Anlagen auf den eigenen Dächern errichten, auf das Auto verzichten und Einwanderer auf eignen Kosten und Verantwortung bei sich in der eigenen Wohnung aufnehmen.

Als Stadtrat werde ich selbstverständlich immer darauf bedacht sein, dass die von mir vertretene Meinung und mein eigenes Handeln im Einklang sind.

Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr.

Für die AfD Schriesheim,

Stadtrat Thomas Kröber