Schriesheim wacht auf

Sehr geehrte Leser,

es tut sich was in Deutschland. Immer mehr Menschen gehen auf die Straße, um gegen Coronamaßnahmen der Regierung und eine drohende Impfpflicht zu protestieren. Ganz egal, ob man nun die Maßnahmen in dieser Form für notwendig, wirksam und verhältnismäßig findet oder eben auch nicht, so ist doch das Demonstrationsrecht als tragende Säule unserer Demokratie nicht verhandelbar. Und erst recht kann niemand es verbieten, wenn Menschen spazieren gehen.

Es kann den jeweiligen Regierungen und Behörden auch völlig egal sein, wieviele Menschen spazieren gehen, denn es ist nicht die Aufgabe der Politik oder der Massenmedien den Menschen vorzuschreiben, was diese zu denken haben. Es ist vielmehr die Aufgabe der Volksvertreter, den Willen der Bevölkerung – unter Wahrung der Grundrechte und des Grundgesetzes – umzusetzen.

Am Montag den 27.12.2021 haben sich nun erstmals ca. 80 Menschen auf die Straße gewagt um auszudrücken, dass Sie mit der derzeitigen Coronapolitik nicht einverstanden sind, und man hat dies durch friedliches Spazierengehen bekundet.

Es sieht so aus, als würde Schriesheim langsam erwachen und damit wird klar, dass es auch noch andere Meinungen zu Corona gibt. Es gibt eben nicht nur eine Einheitsmeinung, wie sie vom Bürgermeister, sämtlichen Fraktionen im Gemeinderat, und der Presse vertreten werden. Der Vertreter der AfD im Gemeinderat hatte ja dazu schon von Anfang an eine andere Sichtweise.

Meinungsvielfalt ist das Wesen einer Demokratie, und das kann Schriesheim nur gut tun!

Man darf gespannt sein, wie sich die Situation in Schriesheim entwickelt, und ob die Anzahl der Spaziergänger weiter zunehmen wird.

Offensichtlich ist der alte Freiheitswille der Badener doch noch nicht erloschen, und es werden wieder Freiheitslieder gesungen.

So schallten auch „Die Gedanken sind frei“ und die Nationalhymne durch die Schriesheimer Gassen, und es war auch eine ganz neue Kreation zu hören:

„Liebes Schriesheim, schläfst Du noch, hörst Du nicht die Glocken …“

Kalender für Spaziergänge: freie Kurpfälzer auf Telegram